Nachhaltiges Reisen

Als Reiseveranstalter fühlen wir uns verpflichtet, nachhaltige Reisen anzubieten, die den Menschen im Gastgeberland, der Umwelt sowie Kunden gleichermaßen zuträglich sind. Wir glauben Reisen kann umweltverträglich sowie kulturell und ökonomisch nachhaltig sein und unsere Reisenden sind derselben Ansicht.

Bei Intrepid sind wir dazu verpflichtet, unsere Integrität zu wahren, unsere Werte zu leben und dafür zu sorgen, die Hauptaufgabe unseres Geschäfts zu erfüllen. Das bedeutet, dass wir nachhaltig arbeiten und dabei die Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung insofern einbeziehen, als dass wir unseren Reisenden lebensnahe Erfahrungen bieten. Allerdings sind dies nicht einfach nur Worte auf dem Papier. Die Werte sind tief in der Kultur und dem Tagesgeschäft jeder Intrepid Niederlassung und jeder Reise verwurzelt.

Zusätzlich erwarten wir von unseren Mitarbeitern und unseren Reisenden, dass sie die Prinzipien nachhaltigen Reisens berücksichtigen, indem sie Menschen, Kulturen und die lokale Umgebung respektieren, die Wohlstandsverteilung berücksichtigen, guten Willen zeigen und kulturübergreifend teilen sowie zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.

Intrepid und der Klimawandel

Hinsichtlich unserer Mission, den Intrepid Travel Fußabdruck zu reduzieren, haben wir viel erreicht. Zudem sind wir seit 2010 offiziell CO2-neutral. Als Intrepid Reisender kannst Du guten Gewissens entspannen, denn die größten CO2 Komponenten Deiner Reise – Transport, Übernachtung und Abfall -wurden alle berechnet und für Dich ausgeglichen.

Unsere Partner

Wir kooperieren mit vielen internationalen sowie regionalen Organisationen, um von ihren Erfahrungen zu profitieren und sicherzustellen, dass wir uns angemessen mit sozialen und umwelttechnischen Auswirkungen befassen. Wir sind Mitglieder oder Partner der folgenden Organisationen:

ECOCLUB (International Tourism Club) fördert soziale sowie ökologische Veränderungen durch und im Tourismus.

Die International Ecotourism Society: Ihr Auftrag ist es, Ökotourismus zu fördern, den sie als ‘verantwortungsbewusstes Reisen in Naturgebiete, die die Natur erhalten und das Wohlbefinden der Leute vor Ort verbessern‘ definieren.

Das International Institute for Peace through Tourism (IIPT) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Reisen und Tourismus zur ersten Weltfriedenbranche zu machen, indem sie die Idee vermitteln, dass jeder Reisende potenziell ein ‘Friedensbotschafter’ ist. 

Plan ist eine der ältesten und größten Entwicklungsorganisationen für Kinder weltweit ohne politische oder religiöse Zugehörigkeit. Sie arbeitet in 50 Entwicklungsländern, um die Gemeinden dabei zu unterstützen, Armut zu überwinden und Kinderrechte zu schützen und fördern. Lese hierzu unsere Child Protection Guidelines.

Intrepid ist Unterzeichner des United Nations Global Compact – Rahmenbedingungen, die die Tätigkeiten und Strategien eines Unternehmens an universal akzeptierte Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeit, Umwelt und Antikorruption anpassen.
Intrepid arbeitet mit Carbon Trade Exchange, um weltweit anerkannte Klimakompensationsprojekte zu fördern.

Verantwortungsbewusstes Reisen

Beim verantwortungsbewussten Reisen geht es um Deine Einstellung und die Entscheidungen, die Du beim Reisen triffst – darum, die Einheimischen, ihre Kulturen, die Wirtschaft und die Natur zu respektieren und zu unterstützen!

Einige der verantwortungsbewussten Merkmale der Intrepid Reisen umfassen:

  • die Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel, wo es möglich ist.
  • die Unterbringung in kleinen, von Einheimischen geführten Unterkünften, wo es möglich ist.
  • den Kauf vor Ort produzierter Speisen und Getränke sowie Souvenirs von einheimischen Künstlern.
  • die Unterstützung einer Reihe von Anbietern, um wirtschaftlichen Nutzen zu verbreiten.
  • die Minimierung von Plastikmüll, wo es möglich ist.
  • einen behutsamen Umgang mit begrenzten Strom- und Wasserressourcen.
  • das Angebot von lebensnahen Erfahrungen, die zum interkulturellen Verständnis beitragen.
  • die Vermeidung der Ausbeutung Schutzbedürftiger – Frauen, Kinder, Tiere und gefährdete Arten eingeschlossen.