Welche Fahrradreisen bieten wir an?
Ob mit dem Rad durch das vielfältige Vietnam, entlang schneebedeckter Berge und Wüstensand durch den Orient oder quer durch Kuba, vorbei an Oldtimern und Tabakplantagen – die Welt steht Dir offen. Wir bieten Fahrradreisen in Europa, Afrika, Amerika und Asien an. Atemberaubende Natur kombiniert mit einzigartigen kulturellen Highlights machen unsere Cycling Touren zu etwas Besonderem. Die Länge der jeweils zu bewältigenden Tagesstrecken sowie das erforderliche Fitnesslevel dafür findest Du in den jeweiligen Reisebeschreibungen, jedoch musst Du kein Radprofi sein um an unseren Cycling Touren teilnehmen zu können.
Soll ich mein eigenes Fahrrad mitbringen?
Gerne kannst Du Dein eigenes Rad mitbringen oder aber eins vor Ort ausleihen. Dazu fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Bei Mitnahme des eigenen Fahrrads informiere Dich bitte vorab bei Deiner Fluggesellschaft über entsprechende Gebühren oder Regularien.
Solltest Du dich für das Ausleihen eines Fahrrads entscheiden, benötigen wir bereits bei Buchung Deine Körpergröße, damit ein entsprechendes Rad zur Verfügung gestellt werden kann. Wir versuchen natürlich, qualitativ hochwertige Räder zu bekommen, jedoch sind diese nicht immer ganz den westlichen Vorstellungen eines Top Bikes gleichzusetzen. Alle Räder sind in einem guten Zustand, werden regelmäßig gewartet und sind für die entsprechende Tour und Strecke geeignet.
Welche Fahrräder verwenden wir?
Nicht mit dem Drahtesel, sondern mit modernen, gut gewarteten Trekking Bikes entdeckst Du mit uns fremde Länder und erhälst einen authentischen Blick hinter die Kulissen Deines Reiselandes. Wir verwenden Fahrräder verschiedener Arten und Hersteller (z.B. Giant Talon oder Trek X Caliber 5), doch alle sind sich in Form und Leistung ähnlich. Unsere Räder werden regelmäßig von unseren Experten vor Ort gewartet und auf unseren Touren ist immer ein Begleitfahrzeug mit dabei, wodurch gesprungene Ketten und platte Reifen im null Komma nichts repariert werden können.
Werden auch E-Bikes verwendet?
Bei zahlreichen Reisen (u.a. alle Cycling Trips in Europa) sind auch E-Bikes verfügbar. Entsprechende Hinweise findest Du unter “Transport” bei der jeweiligen Reisebeschreibung.
Wie fit muss ich sein?
Alles, was Du benötigst, um unsere Fahrradreisen genießen zu können ist die Fähigkeit Fahrrad fahren zu können und das Interesse daran, ein Land auf zwei Rädern so richtig kennen zu lernen.
Auch wenn ab und an längere Touren dabei sind, bewegen sich die meisten Tagesstrecken zwischen 30 und 60km, welche in ruhigem Tempo und mit vielen Pausen zurückgelegt werden.
Wer ist mein Reiseleiter?
Unsere einheimischen Reiseleiter sind nicht nur vertraut mit den Sehenswürdigkeiten und Bräuchen des Gastlandes, sie sind auch erfahrene Radfahrer und kennen sich mit den dortigen Verkehrsregeln bestens aus, sodass Du Dich in sicheren Händen fühlen kannst. Kommt es dann doch einmal zur Fahrradpanne, kann Dir der Reiseleiter kompetent weiterhelfen.
Was sollte ich bei der Fahrradreise dabei haben?
Auf all unseren Fahrradreisen sind alle Unterkünfte bereits gebucht und Dein Gepäck wird für Dich von einer Unterkunft zur nächsten transportiert. Alles was Du mitnehmen musst ist eine Flasche Wasser und Snacks sowie eventuell Deine Fotoausrüstung und Kleidung, die Dich warm und trocken hält. Ein kleiner Rucksack kann hier durchaus von Vorteil sein, um all Deine Sachen jederzeit griffbereit zu haben.
Benötige ich besondere Ausrüstung?
Helme sind auf unseren Fahrradreisen Pflicht. Du kannst entweder Deinen eigenen Helm mitbringen, oder, wenn Du lieber Gepäck sparen willst, vor Ort einen kaufen. Wir raten außerdem dazu, Deine eigene Wasserflasche und geschlossene Schuhe mitzubringen. Eine Radler-Hose sowie (wenn vorhanden) Deine eigenen Pedale und Sattel können durchaus von Vorteil sein, sind aber selbstverständlich nicht Pflicht. All denjenigen, die nicht regelmäßig im Sattel sitzen, empfehlen wir die Mitnahme eines Gelsattels, um es so bequem wie möglich zu haben. Eine generelle Packliste findest Du in den Trip Notes.
Welche Sicherheitsvorkehrungen trifft Intrepid?
Auf jeder Fahrradroute machen wir regelmäßige Sicherheitschecks und alle unsere Reiseleiter kennen die Strecken in- und auswendig. Den Zustand der Straßen, die Stärke des Verkehrs und potentielle Gefahrenquellen haben wir vorab beurteilt. Unsere Reiseleiter sind darauf geschult Fahrräder zu reparieren und sind qualifizierte Ersthelfer. Zusätzlich haben wir Begleitfahrzeuge, die uns folgen und im Ernstfall zur Hilfe eilen können. Des Weiteren sind die jeweiligen Abfahrtstermine so gewählt, dass sie in die milderen Monate fallen, sodass das Wetter weder zu heiß noch zu kalt ist. All das macht die Touren so angenehm und sicher wie möglich.
Brauche ich für die Touren eine spezielle Versicherung?
Nicht unbedingt. Solltest Du Dich auf einer der Touren verletzen, kommt Deine Versicherung für die Behandlung auf. Gehe aber auf Nummer sicher und lese das Kleingedruckte Deiner Versicherungspolice, bevor Du Dich auf Dein nächstes Abenteuer begibst. Und nicht vergessen: auf all unseren Reisen ist eine Reiseversicherung Pflicht.