Tage 9

Style Original

Preis ab EUR 1.924

Entdecke Israels kulinarische Traditionen von Tel Aviv bis Jerusalem

Entdecke auf diesem Real Food Adventure von Tel Aviv bis Jerusalem die klassischen Gerichte und kulinarischen Köstlichkeiten Israels und der palästinensischen Gebiete. Genieße Shakshuka in Tel Aviv, lerne die Tricks der Tahini Herstellung von den Samaritanern von Nablus, breche das Brot mit den Drusen in Buq'ata und probiere leckere Knafeh. Nebenbei schwebst Du im Toten Meer, trinkst Wein in der Negev-Wüste und besichtigst die heiligen Sehenswürdigkeiten Jerusalems. Geballt mit einer charismatischen Küche und reicher Geschichte ist dies ein Abenteuer, an das man sich gerne zurückerinnert.

Warum wir diese Reise lieben

  • Genieße klassische Gerichte in Israels legendären Lokalen, von Shakshuka bis hin zu einem beliebten Hummus-Lokal in der Altstadt von Jerusalem.
  • Tauche ein in das berühmt-berüchtigte Tote Meer
  • Besuche Zichron Yaakov und stoppe in einem der besten Weinkeller Israels. Mache eine Weinprobe und nutze die Gelegenheit, eine Flasche Wein für ein Picknick im nahe gelegenen Rothschild Garten einzukaufen
  • Lerne uralte Küchengeheimnisse der Drusen kennen, während Du mit ihnen kochst. Die Dorfbewohner pflegen auch heute noch Olivenhaine und Obstgärten
  • Besuche als nächstes die lokale Niederlassung des Slow Food-Netzwerks für einen Kochkurs. Begleite den Koch beim Besorgen der Zutaten und lerne dann, wie klassisch palästinensische Gerichte zubereitet werden. Genieße Deine Kreationen beim Mittagessen und entdecke, wie das Leben der Frauen in dieser kleinen palästinensischen Stadt aussieht.
  • Probiere jüdische Gerichte in einem Haus in der Negev Wüste
  • Mache einen ganztägigen Rundgang durch Jerusalem, besuche die Kirche des Heiligen Grabes und gehe auf den ausgezeichneten Machane Yehuda Markt.

Passt diese Reise zu Dir?

  • Diese Reise bietet ein spannendes, abwechslungsreiches und ausgewogenes Erlebsnis der Landesküche. Während wir uns bemühen, auf spezielle Ernährungswünsche einzugehen, mag dies nicht immer möglich sein, da manche Mahlzeiten und Aktivitäten im Voraus festgelegt werden und nur schwer anzupassen sind. Bitte teile uns zum Zeitpunkt der Buchung mit, ob Du spezielle Ernährungswünsche hast.
  • Im Westjordanland findest Du gastfreundlichen Menschen, Märkte und frische Lebensmitteln. Es ist aber auch ein Ort von Trennungen und Entbehrungen, mit denen Du beim Durchqueren dieses Gebiets konfrontiert werden kannst. Diese Region ist politisch sensibel und wir tun unser Bestes, einen ausgewogenen Überblick zu bieten. Wir bitten alle Reisenden, dem Land offen gegenüber zu treten.
  • Während die Tage wärmer werden, können die Temperaturen unerträglich werden. Von April bis Oktober starten wir den Tag schon sehr früh (z.B. um 5 Uhr morgens), um die Mittagshitze zu vermeiden. Obwohl wir stets versuchen, Deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen, solltest Du Dich trotzdem auf diese Temperaturen vorbereiten. Es ist nicht immer heiß in Israel; ganz im Gegenteil, die Wintermonate von Dezember bis Februar können sehr kalt sein. Im nördlichen Teil des Landes können die Temperaturen nachts auf den Gefrierpunkt sinken. Schneefall ist in diesen Gebieten ebenfalls üblich. Achte beim Packen auf wechselnde Temperaturen, besonders in den Wintermonaten.
  • Sehenswüdigkeiten können während der Hauptreisezeiten mit Reisebussen von Pilgergruppen überlaufen sein. Zu diesen Zeiten versuchen wir unser Bestes, unsere Besuche entsprechend zu planen. Manchmal lassen sich die Massen allerdings nicht vermeiden. Es kann daher zu Verzögerungen, Warteschlangen und spontanen Schließungen kommen. Dein Reiseleiter wird sich vor Ort um alles kümmern.
  • Einige der Sehenswürdigkeiten, die wir besuchen, führen uns über felsige und/oder steile Hängen, wo es oft wenig oder gar keinen Schatten gibt. Bequeme Wanderschuhe und ein Sonnenhut sind empfehlenswert.
  • Bekannt als Baksheesh im Nahen Osten, ist das Trinkgeld ein fester Bestandteil der Tourismusindustrie. Wenn Du mit dem Service zufrieden warst, ist ein Trinkgeld angemessen und immer willkommen, wenn auch nicht zwingend erforderlich. Auch wenn es in Deinem Heimatland vielleicht nicht üblich ist, ist es doch von großer Bedeutung für die Menschen, die sich während Deiner Reise um Dich kümmern werden. Sei nicht verwundert, dass die Trinkgeldkultur hier deutlich ausgesprägter ist.
  • Israel und die Palästinensischen Gebiete sind keineswegs ein preiswertes Reiseziel und Du solltest Dein Budget entsprechend planen. Die gute Nachricht ist, dass Dein einheimischer Reiseleiter zur Verfügung steht und Dich auf die besten Angebote aufmerksam machen kann.

Übersicht

Start
Tel Aviv
Ende
Jerusalem
Besuchte Länder
Israel Rundreisen
Style
Original
Theme
Food
Trip Code
EUZF
Mindestalter
15 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen)
Gruppengröße
12
Physical rating

Highlights

  • Genieße klassische Gerichte in Israels legendären Lokalen
  • Tauche ein in das berühmt-berüchtigte Tote Meer
  • Besuche Zichron Yaakov und stoppe in einem der besten Weinkeller Israels
  • Lerne uralte Küchengeheimnisse der Drusen kennen, während Du mit ihnen kochst.
  • Besuche die lokale Niederlassung des Slow Food-Netzwerks für einen Kochkurs.
  • Probiere jüdische Gerichte in einem Haus in der Negev Wüste
  • Mache einen ganztägigen Rundgang durch Jerusalem

Reiseprogramm



Willkommen in Israel und den palästinensischen Gebieten, einer Region voller Spiritualität und Legenden. Reich an Kulturen, Religionen und verschiedenen Nationalitäten, die hier ihr Zuhause gefunden haben – palästinensische Muslime und Christen, sephardische und aschkenasische Juden, armenische Christen, äthiopische Kopten oder griechisch-orthodoxe Mönche.

Dein Food Adventure beginnt mit einem Begrüßungstreffen um 18 Uhr an Tag 1. Halte Ausschau nach einer Infotafel in der Hotellobby oder frage die Rezeption, wo das Treffen stattfindet. Falls Du keine Flüge finden kannst, die rechtzeitig zum Begrüßungstreffen landen, empfehlen wir Dir, vielleicht schon einen Tag früher in Tel Aviv anzureisen. Gerne buchen wir je nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis eine weitere Übernachtung im Starthotel hinzu. Solltest Du nicht pünktlich zum Treffen anreisen, sage Bitte an der Hotelrezeption Bescheid. Bei diesem Treffen sammelt Dein Reiseleiter die Versicherungs- und Notfallkontaktdaten. Bitte habe diese Informationen griffbereit.

Nach dem Treffem fahren wir in die Jaffa Gegend, wo Du Deine Mitreisenden bei einem Abendessen in einer lokalen Institution kennenlernst, die für das nordafrikanische Gericht Shakshuka bekannt ist – köstlich zubereitete pochierte Eier mit einer Sauce aus Tomaten und Chilli und serviert mit mediterranem Gemüse.

Unterkunft

  • Hotel (1 Nacht)

Eingeschlossene Aktivitäten

  • Tel Aviv – Begrüßungsdinner

Eingeschlossene Mahlzeiten

  • Abendessen

Besuche Jaffa und fahre dann weiter durch Zichron Yaakov, wo Du einen der bestern Weinkeller Israels besuchst. Mache eine Weinprobe und nutze die Gelegenheit, eine Flasche Wein für ein Picknick im nahe gelegenen Rothschild Garten einzukaufen.

Danach geht es weiter nach Akko, wo wir die Altstadt besichtigen und die Templertunnel erkunden, die während der Kreuzzüge gebaut wurden. Am späten Nachmittag erreichen wir Haifa und besichtigen die Bahai Gärten. Gönne Dir im Anschluss eine wohlverdiente Ruhepause im Hotel. Zum Abendessen kannst Du auf Wunsch echte Hausmannskost genießen.

Unterkunft

  • Hotel (1 Nacht)

Eingeschlossene Aktivitäten

  • Haifa – Baha’i Gärten
  • Zichron Ya’acov – Besuch des Weinkellers
  • Akko – Altstadtrundgang mit Besuch der Templertunnel

Optionale Aktivitäten

  • Haifa – Erlebe echte Hausmannskost – 60 USD

Eingeschlossene Mahlzeiten

  • Frühstück
  • Mittagessen

Fahre hinauf in die Golanhöhen und besuche Buq’ata, ein Dorf der Drusen. Historisch gesehen waren die Drusen ein landwirtschaftliches Volk, das sich um Olivenhaine und Obstgärten kümmerte (hauptsächlich Äpfel und Kirschen). Viele Familien bauen auch heute ihr eigenes Gemüse an, backen ihr eigenes Brot und ernähren sich weitgehend vegetarisch. Hier wirst Du von einer netten Gastfamilie empfangen. Schaue den Drusen beim Kochen über die Schulter und genieße im Anschluss gemeinsam ein köstliches Mittagessen. Danach fahren wir weiter nach Tiberius, wo wir einen Spaziergang entlang des berühmten Sees Genezareth machen, Israels größter Süßwassersee. Im Anschluss geht es nach Nazareth, wo wir uns für die Nacht in unserem Hotel niederlassen.

Unterkunft

  • Hotel (1 Nacht)

Eingeschlossene Aktivitäten

  • Golanhöhen – Besuch der Drusen mit Mittagessen

Eingeschlossene Mahlzeiten

  • Frühstück
  • Mittagessen

Am Vormittag besuchen wir die Verkündigungsbasilika und den Marienbrunnen. Weiter geht es in Richtung Jericho. Fahre mit der Seilbahn auf den Berg der Versuchung und besichtige das Kloster. Dann geht es zum Toten Meer, dem niedrigsten Ort der Erde, wo du im salzigsten Gewässer der Welt schweben kannst. Die Nacht verbringen wir in Jericho. Die Stadt im Westjordanland wird als die am längsten bewohnte Stadt der Welt angesehen. Heute Abend gibt es Maqlubeh zum Abendessen, ein traditionelles Gericht aus Reis und Gemüse, das auch Lammfleisch enthalten kann. Das Essen wird auf der Terrasse mit Aussicht auf den Pool serviert.

Unterkunft

  • Hotel (1 Nacht)

Eingeschlossene Aktivitäten

  • Nazareth – Besuch der Verkündigungsbasilika und des Marienbrunnens
  • Jericho – Maqlubeh Abendessen
  • Jericho – Berg der Versuchung

Eingeschlossene Mahlzeiten

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen

Fahre nach Nablus, einer der größten Städte im Westjordanland, die für ihren arabischen, süßen Knafeh berühmt ist. Wir starten am Mount Jerazim und treffen hier einige lokale Samariter – eine jüdische Minderheitengruppe, die in Nablus lebt (die einzige Gruppe, die israelische, palästinensische und jordanische Pässe besitzt), um mehr über ihre Kultur zu erfahren.

Besuche die Tahini-Fabrik unter dem Samariter-Museum und beobachte, wie die Sesamkörner zerkleinert und zum fertigen Produkt verarbeitet werden. Besuche als nächstes die Niederlassung des Slow Food-Netzwerks für einen Kochkurs. Begleite den Koch beim Besorgen der Zutaten und lerne dann, wie klassische palästinensische Gerichte zubereitet werden. Genieße Deine Kreationen beim Mittagessen und entdecke, wie das Leben der Frauen in dieser kleinen palästinensischen Stadt aussieht.

Nach dem Mittagessen besuchst Du einen Knafeh-Produzenten, um einen Einblick in die Herstellung dieser beliebten Süßspeise zu bekommen und sie natürlich auch zu probieren. Anschließend fahren wir nach Jerusalem mit Zwischenstopp am berühmten Ölberg, ein wichtiger Wallfahrtsort und Sitz des Gartens von Gethsemane. Zum Abendessen empfehlen wir Musakhan, ein beliebtes Gericht aus Jerusalem.

Unterkunft

  • Hotel (1 Nacht)

Eingeschlossene Aktivitäten

  • Nablus – Samariter & Besuch einer Tahini-Fabrik
  • Bait Al-Karama – Kochkurs

Eingeschlossene Mahlzeiten

  • Frühstück

Genieße ein köstliches Frühstück mit Kaek und Falafel. Mache danach eine Tagestour durch Jerusalem, beginnend mit einem Rundgang auf dem Kreuzweg (Via Dolorosa) in der Altstadt. Mache Halt in einem der beliebtesten Restaurants der Stadt und beobachte, wie ein Meister Mutabbaq (gefüllte Pfannkuchen aus dem Jemen) zubereitet. Weiter geht es zur Kirche des Heiligen Grabes, um die Golgatha (wo Jesus gekreuzigt wurde) zu besuchen, und dann hinunter zum Grab, wo Jesus begraben wurde.

Über den Gewürzmarkt geht es zum Judenviertel, wo die Klagemauer steht. Der Rundgang endet in Machane Yehuda, wo Du in das Treiben des beeindruckenden Lebensmittelmarktes eintauchen kannst. Kaufe eine Machane Yehuda Bites Karte und probiere Dich durch die Auswahl an verschiedenen Leckereien. Alternativ kannst Du in einem der angrenzenden Restaurants zu Mittag essen. Verabschiede Dich auf dem Markt von Deinem Reiseleiter und genieße den Rest des Tages auf eigene Faust. Das Hotel kannst Du zu Fuß oder mit dem Taxi erreichen.

Unterkunft

  • Hotel (1 Nacht)

Eingeschlossene Mahlzeiten

  • Frühstück

Nach dem Frühstück geht es in Richtung Süden in die Negev Wüste. Unsere erste Station ist eine Ziegenkäsefarm. Als nächstes wirst Du von einem jüdischen Bewohner der Wüste in seinem Haus willkommen geheißen. Hier lernen wir traditionelles Essen und alte Kochmethoden kennen und bekommen eine Einblick in das Leben in der Wüste Israels. Zum Mittagessen werden verschiedene vegetarische Gerichte aufgetischt.

Nach dem Mittagessen fährst Du hinauf zum Grab von David Ben Gurion – dem ersten Premierminister Israels und einem seiner Gründer. Bevor es nach Jerusalem zurückgeht, besuchen wir eine alte Weinkellerei, die aus der Zeit der Nabatäer stammt. In den letzten Jahren hat ein israelisches Ehepaar das Weingut umgepflanzt und zusammen mit anderen Obstbäumen eine interessante Auswahl an Weinen und Konfitüren geschaffen, die nur auf diesem Hof verkauft werden. Danach geht es weiter nach Jerusalem für eine wohlverdiente Ruhepause.

Unterkunft

  • Hotel (1 Nacht)

Eingeschlossene Aktivitäten

  • Negev Wüste – geführte Tour mit Besuch von Lebensmittelproduzenten

Eingeschlossene Mahlzeiten

  • Frühstück
  • Mittagessen

Fahrt bringt uns nach Battir (kürzlich von der UNESCO gelistet), wo die Dorfbewohner weiterhin alte landwirtschaftliche Methoden praktizieren. Das Dorf ist umgeben von einem beeindruckenden, römischen System aus steinernen Terrassen und einem einzigartigen Bewässerungssystem, das von sieben Quellen gespeist wird.

Weiter geht es in die heilige Stadt Bethlehem. Die Route führt durch eine Lücke in der umstrittenen Sicherheitsmauer, die Israel vom Westjordanland trennt. Hier machst Du einen Spaziergang durch die berühmte Stadt. Gegenüber dem Krippenplatz befindet sich die Geburtskirche, die älteste kontinuierlich arbeitende Kirche der Welt, die auch den Geburtsort Jesu darstellt.

Genieße ein abschließendes Essen in einem lokalen Restaurant, das für sein fabelhaftes Barbecue bekannt ist. Versuche selbst, Dein Fleisch kleinzuhacken. Du wirst zwei riesige Hackmesser bekommen, ganz auf die traditionelle Art! Zurück geht es nach Jerusalem, wo wir die Nacht verbringen.

Unterkunft

  • Hotel (1 Nacht)

Eingeschlossene Aktivitäten

  • Battir – Geführter Dorfrundgang
  • Bethlehem – Geburtskirche & Hirtenfelder

Eingeschlossene Mahlzeiten

  • Frühstück
  • Mittagessen

Dein Real Food Adventure endet heute nach dem Frühstück. Da keine weiteren Aktivitäten geplant sind, kannst Du die Unterkunft zu jeder Zeit verlassen.

Allerdings hat der Levant noch viel mehr zu bieten. Wie wäre es damit, die Reise zum Beispiel mit dem Real Food Adventure in Jordanien fortzusetzen? Suche einfach nach dem Trip Code EEZF oder buche sie beide als Kombireise unter Code EUZJC.

Eingeschlossene Mahlzeiten

  • Frühstück

Was ist inklusive?

Mahlzeiten

8 Frühstück, 7 Mittagessen, 1 Abendessen

Transport

Privates Fahrzeug

Unterkunft

8 x Hotel

Eingeschlossene Aktivitäten

- Tel Aviv - Begrüßungsdinner
- Haifa - Baha'i Gärten
- Zichron Ya'acov – Besuch eines Weinkellers
- Akko – Altstadtrundgang mit Besuch der Templertunnel
- Golanhöhen – Besuch der Drusen und gemeinsames Mittagessen
- Nazareth – Besuch der Verkündigungsbasilika und des Marienbrunnens
- Jericho - Maqlubeh Abendessen
- Jericho - Berg der Versuchung
- Nablus - Samariter & Besuch einer Tahini-Fabrik
- Bait Al-Karama - Kochkurs
- Negev Desert – Tour durch die Wüste mit Besuch von Lebensmittelproduzenten
- Battir – Geführter
- Bethlehem - Geburtskirche & Hirtenfelder

Wichtige Informationen:

Aufgrund strenger Sicherheitsvorkehrungen empfehlen wir, schon mindestens 3 Stunden vor Abflug am Flughafen einzutreffen.

Termine

Wann möchten Sie verreisen?

Termine suchen
Start
Ende
Gesamtpreis
Loading...
DG = Durchführungsgarantie

Weitere Informationen

Essential trip information