Iran Rundreisen

Antike Städte, die schon zu Zeiten der Seidenstraße gegründet wurden, aufwendig verzierte Moscheen von denen aus der Ruf des Muezin durch die Straßen halt und pulsierende Städte - der Iran entführt Dich in ein Märchen aus 1.001 Nacht! Besichtige imposante Paläste, feilsche mit den Händlern auf den lebendigen Basaren und mit etwas Glück findest Du dort eine mystische Wunderlampe oder einen Fliegenden Teppich. Konservativ und unkonventionell, zutiefst religiös und zutiefst überraschend, passen Iran-Touren nicht in jede Schublade... einer der Gründe, warum wir sie lieben. Lass Dir von unseren einheimischen Führern alle Highlights zeigen und erlebe das einstige Persien wie es wirklich ist!    

Reise Bestseller

Iran Adventure
Sagenumwobene Städte, orientalische Paläste und ein Mosaik aus Begegnungen. Eine fesselnde Reise durch das alte Persien.
Zur Reise
Premium Iran
Weitere Iran Rundreisen Reisen

Transport im Iran

Wo immer möglich, nutzt Intrepid die Möglichkeiten des Nahverkehrs und die traditionellen Verkehrsmittel, die in der Regel weniger umweltbelastend sind, kleine einheimische Betreiber unterstützen und viel mehr Spaß machen. Je nachdem, auf welcher Reise Du Dich im Iran befindest, kannst Du Dich freuen auf:

U-Bahn

Mit mehr als einer Million Fahrgästen pro Tag sind die Züge von Teheran schnell, effizient und erschwinglich. Entdecke die Stadt wie ein Einheimischer.

Unterkunft im Iran

Mit Intrepid zu verreisen ist immer außergewöhnlich. Unser Ziel ist es den Reisenden ein unvergessliches und authentisches Erlebnis zu schaffen. Das gilt auch für die Unterkünfte, denn diese sind immer so einzigartig und traditionell wie nur möglich. Wenn Du mit uns im Iran unterwegs bist, wirst Du vielleicht in den folgenden Unterkünften übernachten:

Karawanserei

Trete in die exotischen Schuhe eines Seidenstraßenhändlers, während Du in einer Karawanserei in der Wüste übernachten. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich an dieser Erfahrung wenig geändert.

Nomadenzelt

Verbringe eine unvergessliche Nacht in einem Gemeinschaftszelt, so wie es die einheimischen Nomaden seit Jahrhunderten tun.

Podcast - Reise in den Iran

Dieser Podcast zeigt Dir in 30 Minuten Intrepid-Reisenden, die ihre Erfahrungen nach einer Reise in den Iran wiedergeben. Erhalte Tipps und Einblicke über Reisen im Iran, einschließlich der Kleiderordnung für Männer und Frauen, Überlegungen bei der Organisation Deines Visums, Probleme mit dem Geldwechsel und dem Zugang zu Bargeld, sowie unsere Highlights.

Downloade den Podcast jetzt hier.

Iran im Detail: Unerwartete Geschichten aus dem Mittleren Osten

Neben Synagogen, Lachwerkstätten und Hooters-Restaurants war Tinder das Letzte, was Taz Liffman im Iran erwartet hatte.

Den lustigen Artikel mit vielen Informationen rund um den Iran, findest Du hier.

Die beste Reisezeit für den Iran

Das Klima des Iran ist meist trocken oder semi-arid mit einem subtropischen Klima entlang der kaspischen Küste. Im Allgemeinen ist der heißeste Monat Juli, die kältesten Monate sind Dezember und Januar und der feuchteste Monat ist ebenfalls der Januar. Touristen besuchen den Iran vor allem während der Sommermonate (Juni – September) aufgrund der vielen Sonnenstunden und regionalen Feste. Während der Wintermonate (November – März) kommen die Touristen zum Skifahren. Egal zu welcher Zeit Du reisen möchtest, der Iran ist das ganze Jahr über ein großartiger Reiseziel.

Kulturen und Bräuche

Als eine der ältesten kontinuierlich bewohnten Zivilisationen der Welt ist die moderne iranische Kultur durch jahrhundertealte Traditionen bereichert. Jahre des Handels, der Eroberung und der Invasion haben eine eigene Kultur mit unzähligen Einflüssen von nah und fern geschaffen, die zu einer übergeordneten nationalen Identität und einer symbolträchtigen Kultur geführt hat. Religion spielt in vielen Bereichen der iranischen Gesellschaft eine wichtige Rolle – Rechts- und Bildungssysteme, Kleidung, Ehe, Architektur, Kunst und Medien sind betroffen. Da der Iran eine islamische Nation ist, können die Besucher erwarten, die Kennzeichen des Islam im ganzen Iran zu sehen; Moscheen, der Aufruf zum Gebet, strenge Kleiderordnungen und die Einhaltung des Ramadan sind am leichtesten zu bemerken, obwohl es ein komplexes Netz von Regeln, Bräuchen und Traditionen gibt, die jeden Tag im Spiel sind.

Obwohl die Bevölkerung des Iran weitgehend jugendlich und urbanistisch geprägt ist, hat ein Großteil der aufwendigen Architektur, der Küche, des Kunsthandwerks und der Volksdichtung des Iran seinen Ursprung im alten Persien. Die iranische Gastfreundschaft ist weltberühmt. Oftmals sind die Gäste von der Aufrichtigkeit, Höflichkeit und Großzügigkeit ihrer iranischen Gastgeber berührt. Das Annehmen von Tee und Essen gilt als höflich, wenn es angeboten wird, ebenso wie das freundliche und bescheidene Verhalten bei einem Hausbesuch.

Essen und Trinken

Intrepid glaubt, dass eine der besten Arten, ein Land zu erleben, das Essen ist! Ob Du nun Straßenessen probieren, eine preiswerte Mahlzeit oder ein Bankett genießen möchtest – es gibt unzählige Möglichkeiten, aus denen Du wählen kannst. Irans Schmelztiegel der kulturellen Einflüsse spiegelt sich auch in der Küche wieder.

Mit dem Zugang zu einigen der besten Produkte der Welt, die nach jahrhundertealten kulinarischen Traditionen zubereitet werden, kommen Feinschmecker auf jeden Fall auf ihre Kosten.

Was Du im Iran unbedingt probieren solltest

1. Trockenfrüchte & Nüsse

Getrocknete Aprikosen, Pflaumen, Datteln, Rosinen und Feigen können in Geschäften, Straßenständen und auf Basaren gekauft werden und sind wunderbar gesunde Snacks. Außerdem findest Du hier eine große Auswahl an Nüssen – Pistazien, Mandeln und Walnüsse sind in der Regel die besten.

2. Persisches Eis

Mit Orangenblüten, Rosenwasser, Honig, Nüssen oder Safran aromatisiert, ist persisches Eis anders als westliche Desserts. Oft mit Sahnestückchen zubereitet und zwischen zwei Waffeln eingeklemmt, handelt es sich um einen wahren Leckerbissen.

3. Khoresht

Dieser herzhafte persische Eintopf ist überall im Iran zu finden und hat viele Variationen. Fleischesser werden die Kombination aus Erbsen und Lamm lieben, während Auberginen, Pilze und Spinat die Vegetarier begeistern werden.

Top 10 der schönsten Gebäude des Irans

1. Qavam-Haus

Dieses elegante, traditionelle Haus in Shiraz wurde Mitte des 19. Jahrhunderts von der Familie Qavam erbaut und ist heute als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Die schönen Gemälde und die verspiegelte Veranda sind die Highlights, aber auch die ruhigen Gärten, Pools und Innenhöfe verdienen Aufmerksamkeit.

2. Abbasisches Haus

Dieses große historische Haus in Kashan wurde Ende des 18. Jahrhunderts erbaut. Mit mehreren ruhigen Innenhöfen, hochdetaillierten Wandschnitzereien, ruhigen Pools und gewölbten Türen ist dieses schöne Beispiel der Kashani-Wohnarchitektur heute als Museum erhalten.

3. Grab von Hafez

Obwohl nicht der größte oder aufwändigste Ort, besitzt Shiraz’s Grab von Hafez eine einfache, organische Schönheit. Der Pavillon, die Gedenkhalle und die umliegenden Gärten sind gut erhaltene Beispiele iranischer Architektur – ein passendes Denkmal für einen der beliebtesten mystischen Dichter Persiens.

4. Jameh-Moschee von Yazd

Dieses außergewöhnliche Beispiel der persischen Architektur im Azari-Stil steht seit Jahrhunderten in Yazd. Die Menschen kommen, um die blau-grünen Fliesen, das tiefblaue Interieur und die großen Bögen zu bewundern, aber es ist vor allem für seine großen Minarette bekannt, die zu den höchsten im Iran gehören.

5. Golestan-Palast

Der Besuch dieses göttlichen Palastkomplexes ist ein Muss für die Besucher Teherans. Bunte Mosaike, verzierte Türen, schillernde Spiegel, aufwendige Marmorschnitzereien, Gitterfenster, aufwendige Kronleuchter, maßgefertigte Möbel und große Gemälde vereinen sich in einem Meer von königlicher Brillanz. Nicht verpassen!

6. Khaneh Tabatabaei-ha

Auch bekannt als “Das Tabatabaeis-Haus”, ist dieses wunderschöne Gebäude ein weiteres schönes Beispiel für traditionelle persische Architektur. Detaillierte Wandmalereien, kunstvolle Buntglasfenster, reflektierende Pools und gepflegte Gärten schaffen eine Atmosphäre von Opulenz und Pracht.

7. Der zoroastrische Komplex von Amir Chakmak

Dieses einzigartige dreistufige Wunder von Yazd besitzt eine schöne Ordnung und Symmetrie. Wenn es nachts beleuchtet wird, bieten die vielen gewölbten Nischen ein atemberaubendes Schauspiel, das man mit der Kamera betrachten und festhalten kann.

8. Persepolis

Das ist das alte Kronjuwel des Iran. Die Gebäude von Persepolis sind zwar nicht mehr so gut erhalten wie vor Tausenden von Jahren, aber sie sind immer noch voller Schönheit und Geheimnis.

9. Imam-Moschee

Früher als Schah-Moschee bekannt, gilt das UNESCO-Weltkulturerbe als Meisterwerk. Mit einer glitzernden, gekachelten Kuppel, geschickten Kalligrafiewänden, atemberaubenden Minaretten und spektakulären Mosaikarbeiten ist dies eines der schönsten Gebäude der Welt.

10. Maqbaratoshoara

Dieses atemberaubende Mausoleum ist die letzte Ruhestätte vieler berühmter iranischer Dichter, Wissenschaftler und Mystiker. In den 70er Jahren erbaut, ist es ein großartiges Beispiel für zeitgenössische Architektur, die ihren kulturellen Wurzeln treu bleibt.

Reiseinformationen für den Iran

Auf einen Blick

  • Hauptstadt: Teheran (7,2 Millionen Einwohner)
  • Einwohner: 76,9 Millionen
  • Landessprache: Persisch
  • Währung: IRR
  • Zeitzone: Teheran (GMT +03:30)
  • Ländervorwahl: +98

Geografie und Umwelt

Der Iran grenzt an Afghanistan, Armenien, Aserbaidschan, Irak, Pakistan, die Türkei und Turkmenistan und liegt im Südwesten Asiens. Das Kaspische Meer, der Persische Golf und der Golf von Oman bilden die Küstenlinie im Norden und Süden. Während dem Iran ein großes Flusssystem fehlt, gibt es im ganzen Land mehrere kleine Flüsse und Bäche. Ein großer Teil des iranischen Territoriums ist gebirgig, wobei der Großteil der Bevölkerung in den Tälern, Hochebenen und Ebenen lebt. Die Wüsten des Iran sind bis auf wenige Oasen weitgehend unbewohnt, während die Großstädte recht modern mit gut entwickelter Infrastruktur und Wohnraum sind.

Geschichte und Regierung

Frühe Geschichte: 

Das Land, das heute als Iran bekannt ist, war hunderte von Jahren als Persien bekannt und wird seit vielen Jahrhunderten von Menschen bewohnt. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass hier schon vor 7.000 Jahren Menschen das Land bevölkerten, wobei sich Zivilisationen und Gesellschaften mit den umliegenden Nationen und Gebiete im Austausch entwickelten. Persiens Schicksal war sehr stark mit den Schicksalen der Nachbarländer verbunden. Persienwar häufig von Invasionen und Konfrontationen mit den Griechen, Mongolen, Römern, Arabern, Türken und anderen betroffen.
Unter der Herrschaft von Darius dem Großen und Cyrus dem Großen (während des Achämenidenreiches) expandierte das Persische Reich zum größten Reich der Zeit. In dieser Zeit wurden Münzen als Zahlungsmittel eingeführt, Bauarbeiten auf Persepolis begonnen und ein System von weitreichenden Autobahnen und Kanälen gebaut. Der Islam wurde um 637 n. Chr. nach Persien gebracht. Die Bevölkerung nahm die Religion langsam an. Erst im 11. Jahrhundert praktizierte die Mehrheit der Bevölkerung den Islam. Trotz der Übernahme der Religion der Eroberer blieben die persische Kultur, der Stil und die Kunst weitgehend erhalten, was zum “islamischen Goldenen Zeitalter” führte – einer Zeit, in der persische Literatur, Philosophie, Wissenschaft und Kunst blühten (750-1258).
Diese Zeit der Kreativität und des Wohlstands wurde von den Mongolen, die 1219 einmarschierten, beendet. Die Invasion erwies sich als verheerend, mit einem monumentalen Kulturverlust durch den weit verbreiteten Abriss von Infrastruktur, Bibliotheken und Moscheen. Hunger und Gewalt führten zu einem starken Bevölkerungsrückgang, der durch die Pest im 14. Jahrhundert noch verstärkt wurde. Persien erholte im 16. Jahrhundert, als die Safavid-Dynastie (1502-1736) den modernen Nationalstaat Iran gründete.

Aktuelle Geschichte: 

Die große persische Hungersnot von 1870 und 1871 verursachte bis zu 2 Millionen Tote in der Region, aber das Schicksal des Iran änderte sich mit der Entdeckung des Öls im Jahr 1908. Diese Entdeckung steigerte auch das Interesse anderer Nationen, die von diesem kostbaren Gut profitieren wollten. In den 1940er, 50er und 60er Jahren erlitt der Iran durch Invasionen und Staatsstreiche viele Führungswechsel, die zur iranischen Revolution führten. Die Iranische Revolution (auch bekannt als die Islamische Revolution) fand zwischen 1978 und 1979 statt und führte zur Gründung der Islamischen Republik. Ayatollah Khomeini diente als Führer bis zu seinem Tod 1989, nachdem er den Iran-Irak-Krieg, der zwischen 1980 und 1988 geführt wurde, überstanden hatte. Der Einsatz der chemischen Kriegsführung während dieser Zeit verursachte internationale Wut und führte zum Tod vieler Menschen im Iran. Seit 2005 wird der Iran von Mahmoud Ahmadinejad geleitet.

Shopping

Mit alten Basaren, Handwerkszentren und modernen Boutiquen gibt es im Iran eine große Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten – vom Verhandeln mit einem Basarverkäufer bis zum Kauf von Artikeln in einem Museumsshop.

Vergewissere Dich bei örtlichen Zollbeamten, ob Du bestimmte Gegenstände in Dein Heimatland mitnehmen darfst.

Festivals und Feierlichkeiten

Nowruz

Auch als persisches Neujahr bekannt, ist dies einer der wichtigsten traditionellen Feiertage im iranischen Kalender. Das Fest mit den Wurzeln des Zoroastrismus ist eine Zeit des Feierns mit der Familie in der Natur, des Frühlingsreinigens und des Kaufs von Blumen und neuer Kleidung für das neue Jahr. Viele verschiedene Arten von Ritualen werden während dieser Zeit durchgeführt und können von Familie zu Familie und von Gebiet zu Gebiet variieren.

Ramadan und Eid

Der neunte und heiligste Monat im islamischen Kalender, der Ramadan, wird von den meisten im Iran eingehalten und gilt als eine Zeit der spirituellen Verjüngung. In diesem Monat fasten die Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und verzichten auf das Essen und Trinken bei Tageslicht. Am Ende des Fastens stehen drei Tage voller Feierlichkeiten.

Gesundheit und Sicherheit

Intrepid nimmt die Gesundheit und Sicherheit seiner Reisenden ernst und setzt alles daran, dass Reisen für alle sicher, unterhaltsam und angenehm sind. Wir empfehlen allen Reisenden, sich vor der Abreise bei ihrer Regierung oder nationalen Reiseberatung nach den neuesten Informationen zu erkundigen.

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum um in den Iran zu reisen?

Die meisten ausländischen Besucher benötigen für die Einreise in den Iran ein Visum. Bitte beachte, dass dies ein frustrierender und stressiger Prozess sein kann und 6-8 Wochen dauern kann. Biite plane ausreichend Zeit ein. Die Kosten für ein Visum hängen auch von Deiner Nationalität ab und ändern sich regelmäßig, was es uns schwer macht, Dir die tatsächlichen Kosten mitzuteilen. Du solltest etwa 100-180EUR einplanen, je nachdem, ob Du vor der Abreise oder bei der Ankunft ein Visum erhälst.

Iranische Visa werden in einem zweistufigen Verfahren ausgestellt, das sich je nach Nationalität unterscheidet.

Ein Genehmigungscode für Dein Visum muss vom iranischen Außenministerium ausgestellt werden.
Ein Visum für Deinen Reisepass muss dann bei einer iranischen Botschaft beantragt werden, sobald der Autorisierungscode ausgestellt wurde oder bei der Ankunft (abhängig von der Nationalität).
Wenn Du mit einem UK, USA oder CANADIAN Reisepass reist, beachte bitte, dass Dein Visumverfahren aufgrund gesetzlicher Bestimmungen länger dauern kann. Bitte prüfe vor der Abreise, ob Du genügend Zeit hast, um ein Visum zu erhalten.

Folge dem untenstehenden Link und wähle Deine Nationalität in der Dropdown-Liste aus, um auf die für Dich relevanten detaillierten Visa-Informationen zuzugreifen. Wenn Deine Reise bestätigt wurde, kannst Du mit dem Online-Visa-Autorisierungscode fortfahren.

Iran Visa Authorisation Code Antrag

Ist Trinkgeld im Iran üblich?

Es ist im Iran üblich, Servicemitarbeitern Trinkgelder zu geben, also lege bitte kleine Beträge für Träger, örtliche Führer, Kellner, Fahrer und Reinigungskräfte bereit.

Wie ist der Internetzugang im Iran?

Reisende können in großen Städten auf das Internet zugreifen. Kleinere Städte, abgelegene Gegenden und ländliche Dörfer haben möglicherweise keinen Zugang, also bereite Dich darauf vor, wenn Du die Stadt verlässt.

Kann ich mein Handy/Smartphone im Iran benutzen?

Mobiltelefone aus anderen Teilen der Welt funktionieren im Iran möglicherweise nicht. In den meisten Großstädten des Iran ist es möglich, eine kostengünstige Prepaid-SIM-Karte zu erhalten.

Wie sind die Toiletten im Iran?

Squat Toiletten sind die häufigste Variante im Iran, obwohl es in einigen Touristengebieten und Hotels spülbare Toiletten im westlichen Stil gibt. Toilettenpapier und Seife, sind nicht immer vorhanden.

Kann ich das Wasser im Iran trinken?

Es wird nicht empfohlen, das Leitungswasser im Iran zu trinken. Gefiltertes Wasser ist eine bessere Wahl. Bitte verwende eine nachfüllbare Wasserflasche, anstatt abgefülltes Wasser zu kaufen. Die Umwelt wird es Dir danken. Denke bitte auch daran, Eis in Getränken zu vermeiden und Obst vor dem Essen zu schälen.

Werden Kreditkarten im Iran akzeptiert?

Geldautomaten im Iran akzeptieren selten ausländische Karten, daher ist Bargeld die Hauptform der Währung. Bringe US-Dollar und Euro mit, welche dann in die Landeswährung umgetauscht werden können.

Brauche ich eine Reiseversicherung um in den Iran zu reisen?

Auf jeden Fall. Alle Passagiere, die mit Intrepid reisen, müssen vor Reiseantritt eine Reiseversicherung abschließen. Deine Reiseversicherungsdaten werden vom Reiseleiter am ersten Tag der Reise eingesammelt. Aufgrund der unterschiedlichen Art, Verfügbarkeit und Kosten der Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt ist die Reiseversicherung ein sehr wichtiger und notwendiger Bestandteil jeder Reise.

Welche Feiertage gibt es im Iran?

  • 10 Feb Anniversary of the Islamic Revolution
  • 2 Mar Martyrdom of Hazrat Fatemah
  • 19 Mar Oil Nationalisation Day
  • 21 Mar Noruz (Iranian New Year)
  • 22 Mar Noruz
  • 23 Mar Noruz
  • 24 Mar Noruz
  • 1 Apr Islamic Republic Day
  • 2 Apr Sizdehbedar (Nature Day)
  • 11 Apr Imam Ali’s Birthday
  • 25 Apr The Prophet’s Acension
  • 12 May Imam Mahdi’s Birthday
  • 4 Jun Demise of Imam Khomeini
  • 5 Jun Khordad National Uprising (1963)
  • 16 Jun Martyrdom of Imam Ali
  • 26 Jun Eid Al-Fitr
  • 27 Jun Eid Al-Fitr
  • 20 Jul Martyrdom of Imam Sadeq
  • 1 Sep Eid Al-Adha
  • 9 Sep Eid Al-Ghadir
  • 30 Sep Tassoua
  • 1 Oct Ashura
  • 10 Nov Arbaeen
  • 19 Nov Martyrdom of Imam Reza
  • 6 Dec Birthday of Muhammad

Bitte beachte, dass diese Daten für 2017 gelten.

Verantwortungsbewusstes Reisen

Intrepid setzt sich dafür ein, dass Menschen, Kulturen und die Umwelt respektiert werden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass das, was im eigenen Land akzeptabel ist, in einem anderen Land möglicherweise nicht angemessen ist. Bitte versuche während Deiner Reisen immer rücksichtsvoll zu sein.

Tipps für verantwortungsbewusstes Reisen:

  1. Nimm Rücksicht auf die Bräuche, Traditionen, Religion und Kultur des Iran.
  2. Ziehe Dich bescheiden und respektvoll an. Dein Körper sollte von den Schultern bis zu den Knien bedeckt sein, besonders beim Betreten von Gotteshäusern.
  3. Vermeide aus Gründen des Umweltschutzes den Kauf von Wasser in Plastikflaschen. Verwende lieber eine wiederbefüllbare Wasserflasche.
  4. Entsorge Abfälle immer mit Bedacht, auch Zigarettenkippen.
  5. Wenn Du auf Märkten verhandelst, bleibe ruhig und behalte ein Lächeln im Gesicht. Es soll doch Spaß machen!
  6. Lerne die Landessprache und scheue Dich nicht, sie zu benutzen – einfache Grüße helfen, das Eis zu brechen.
  7. Kaufe lokal hergestellte Produkte. Die Unterstützung lokaler Handwerker hilft, das traditionelle Handwerk am Leben zu erhalten.
  8. Bitte frage vor dem Fotografieren die Personen, auch Kinder, um Erlaubnis.
  9. Verzichte bei Gemeindebesuchen oder Gastfamilien auf Geschenke und gebe kein Geld an Einheimische.
  10. Der Ramadan ist der Fastenmonat für alle Muslime. Während dieses Monats sind Essen, Trinken und Rauchen bei Tageslicht nicht erlaubt. Während Nicht-Muslime nicht fasten müssen, wird empfohlen, das Essen, Trinken oder Rauchen in der Öffentlichkeit während des Tages zu vermeiden.

Die Intrepid Foundation

Die Intrepid Foundation bietet Reisenden die Möglichkeit, den vielen wunderbaren Gemeinschaften, in die wir reisen, etwas zurückzugeben. Mit einer Spende an die Intrepid Foundation kannst Du etwas für die lokale Bevölkerung tun – in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Menschenrechte, Kinderfürsorge und Schutz von Wildtieren und Umwelt.

Weitere Informationen findest Du hier: https://www.theintrepidfoundation.org/