Expeditionen – speziell für Frauen!

Durchbreche die kulturellen Barrieren des klassischen Tourismus mit unserer Auswahl an Reisen speziell für Frauen

Wir sind überzeugt, dass Reisen für jeden offenstehen sollte. Aber es gibt Länder, in denen Gruppen mit Männern an einigen Aktivitäten einfach nicht teilnehmen dürfen. Wie wäre es, wenn Du als Frau mit deiner Reiseleiterin im Iran in einen Schönheitssalon gehen könntest und Deine Haare machen lässt? Der Hijab wird abgenommen und Du kannst eine echte Beziehung zu den Einheimischen aufbauen. Oder Du kannst Deine Wanderschuhe schnüren und Dich auf eine Trekking-Tour in Nepal begeben, die von einer weiblichen Bergsteigercrew geleitet wird.

Unsere exklusive Reihe an Expeditionen dreht sich darum, kulturelle Barrieren abzubauen, Diskussionen zu starten und echte, authentische Erfahrungen zu ermöglichen, die für unsere normalen, gemischten Gruppen nicht möglich wären.

Unsere Expeditionen speziell für Frauen

Highlights

Lass Dich in einem Schönheitssalon in Shiraz verwöhnen

Tritt in eine verborgene Welt ein, die für viele iranische Frauen eine Oase darstellt. Da Männer nicht hinein dürfen, ist das ein Ort, an dem die Frauen ihre traditionellen Kopftücher ablegen und in lebhafter Atmosphäre mit anderen Frauen Zeit verbringen. Vielleicht stellst Du hier fest, dass Deine Eindrücke von iranischen Frauen ganz und gar falsch waren.

Besuche ein Dorf in Kenia, in dem nur Frauen wohnen

Umoja ist ein Dorf für Frauen, welches von Opfern sexueller Übergriffe, Gewalt oder Kinderheirat gegründet wurde. Hier wirst Du Zeit haben, mit den Frauen zu sprechen und ihre Geschichten anzuhören, wie sie schwierige Situationen überwunden haben. Sie werden Dir auch erzählen, wie sie ihre neu entdeckte Freizeit gestalten und kleine Kunstgegenstände herstellen, die sie an Touristen und Einheimische zu angemessenen Preisen verkaufen, um ihre autonome Gemeinde zu unterstützen.

Wandere in Nepal mit einer weiblichen Crew

Auf dieser Expedition speziell für Frauen wanderst Du mit einer weiblichen Crew. Es ist allgemein eher selten, ein weibliches Team zu haben, aber in Nepal ist es noch außergewöhnlicher, eine Crew mit Bergführerin, Assistentinnen und Trägerinnen zu finden, da hier Frauen oft gar nicht arbeiten.

Verbringe einen Tag an der türkischen Küste mit einem weiblichen Skipper

Wir besuchen Ucagiz, ein ruhiges, türkisches Fischerdorf an der Küste zwischen Inseln und Halbinseln. Dort triffst Du die Frau eines Fischers, die mindestens so gut ein Gulet (Boot) steuern kann wie sie türkische Köstlichkeiten kocht. Im Boot geht esdurch türkisblaues Wasser zu den Ruinen einer gesunkenen lykischen Stadt.

Unser Beitrag zur Geschlechtergleichheit

Vielfalt und Integration stehen bei allem, was wir tun und in der Vergangenheit bereits getan haben, immer im Vordergrund. Hier bei Intrepid Travel wissen wir, dass unsere Stärke aus unseren Unterschieden und der Freiheit, man selbst zu sein, resultiert. Das gilt für Einheimische, Reiseleiter und Reisende gleichermaßen.

Rund 65% der Intrepid-Reisenden und 60% unserer Mitarbeiter auf der ganzen Welt sind Frauen. Bis 2017 waren allerdings nur 22% unserer Reiseleiter weiblich. Das möchten wir dringend ändern.

Unser Ziel ist es, die Zahl der weiblichen Reiseleiter bis 2020 weltweit zu verdoppeln. Während das in vielen Ländern leicht umsetzbar ist, stellt die Beschäftigung von Frauen in traditionelleren Gesellschaften, wie zum Beispiel Indien, eine sehr viel größere Herausforderung dar.

Im Jahr 2017 gewann die Intrepid-Gruppe 50 neue weibliche Reiseleiterinnen und konnte somit den Gesamtanteil an weiblichen Reiseleitern von 22% auf 27% steigern.

Es liegt noch ein langer Weg vor uns, aber wir möchten uns weiterhin für die Unabhängigkeit und die Beschäftigung von Frauen einsetzen und das Verständnis fördern, indem wir Reisen wie unsere speziell für Frauen entwickelten Expeditionen anbieten.

Erfahre mehr über unsere weiblichen Reiseleiterinnen

FAQs

Wieso bietet Intrepid Travel Expeditionen speziell für Frauen an?

Es können sowohl kulturelle als auch religiöse Gründe sein, die mancherorts dazu führen, dass der Austausch mit den Einheimischen für eine gemischtgeschlechtliche Gruppe herausfordernder ist. Dieses Feedback haben wir immer wieder von Kunden erhalten, die mit uns in den Mittleren Osten gereist sind. Die Wüstencamps im Wadi Rum zum Beispiel werden von Männern betrieben. Allerdings ist es gesellschaftlich nicht akzeptabel, dass die Männer mit unseren weiblichen Reisenden alleine sind, sodass die Möglichkeiten der Interaktion begrenzt sind. Umgekehrt haben unsere Reisenden auch nicht immer die Gelegenheit Zeit mit einheimischen Frauen zu verbringen, wenn deren Männer nicht anwesend sind. Wir sehen unsere neuen Expeditionen als eine vielversprechende Gelegenheit für weibliche Reisende, hinter verschlossenen Türen zu blicken und mehr über Bräuche, die lokale Küche, Herausforderungen und das Leben anderer Frauen auf der ganzen Welt zu erfahren.

Inwieweit unterscheiden sich die Expeditionen von den anderen Intrepid Travel Reisen?

Es handelt sich bei unseren Expeditionen um Off-Track-Trips. Was die Reisen aber wirklich auszeichnet, ist kulturell und nicht geographisch. In konservativeren Ländern wie Iran, Marokko und Jordanien können bestimmte Traditionen und Bräuche eine authentische, kulturelle Interaktion erschweren. Das Reisen in einer rein weiblichen Gruppe ermöglicht, dass Frauen direkter miteinander in Kontakt treten können und einen authentischen Einblick in das tägliche Leben der Einheimischen erlangen. Bei diesen Reisen geht es nicht darum, unsere üblichen Reiserouten für Frauen zu replizieren und somit Geschlechterstereotypen und Exklusivität zu fördern. Im Gegenteil. Wir sehen unsere neuen Expeditionen als eine aufregende Gelegenheit für weibliche Reisende, hinter verschlossenen Türen zu blicken und mehr über bestimmte Bräuche, die lokale Küche, Herausforderungen und das Leben anderer Frauen auf der ganzen Welt zu erfahren.

Werdet ihr die Expeditionen speziell für Frauen zukünftig in weiteren Ländern anbieten?

Wir haben uns für Jordanien, den Iran und Marokko entschieden, weil es gerade in diesen Ländern viele kulturelle und religiöse Faktoren gibt, die die Interaktionen erschweren, weshalb der Nutzen in diesen Ländern besonders hoch ist. Auch müssen Gesetze bedacht und geschaut werden, was akzeptabel ist und was nicht. Im Moment befinden wir uns in einer Testphase, aber wir hoffen, dass wir unser Expeditions-Angebot für Frauen zukünftig noch erweitern und dauerhaft in unserem Reiseangebot verankern können.

Dürfen Männer trotzdem an den Expeditionen teilnehmen?

Wir haben uns für Jordanien, den Iran und Marokko entschieden, weil es gerade in diesen Ländern viele kulturelle und religiöse Faktoren gibt, die die Interaktionen erschweren, weshalb der Nutzen in diesen Ländern besonders hoch ist. Auch müssen Gesetze bedacht und geschaut werden, was akzeptabel ist und was nicht. Im Moment befinden wir uns in einer Testphase, aber wir hoffen, dass wir unser Expeditions-Angebot für Frauen zukünftig noch erweitern und dauerhaft in unserem Reiseangebot verankern können. 2019 haben wir 4 weitere Länder ausgewählt: Iran, Kenya, Nepal und Türkei.

Könnt ihr auch private Abfahrten für die Expeditionen ermöglichen?

Private Abfahrten für unsere Expeditionen speziell für Frauen sind auf jeden Fall möglich. Kontaktiert uns einfach unter kontakt@intrepidtravel.com und wir tun unser Bestes, um Eure Wünsche zu erfüllen.

Was ist, wenn ich mich als Transgender oder geschlechtsneutral identifiziere?

Weder auf unseren normalen Reisen noch auf den neuen speziell für Frauen entwickelten Expeditionen möchten wir irgendjemanden ausschließen. Allerdings sind wir dazu verpflichtet innerhalb der jeweiligen Gesetze der Reiseländer zu operieren, was Passagiere, die sich als Transgender oder geschlechtsneutral ausweisen, ausschließen kann. Reisende sollten sich mit unserem Buchungsteam in Verbindung setzen, um weitere Informationen zu erhalten.

Mehr Inspiration