Das Schöne an Europa ist doch, dass es so vielfältig ist und wir dadurch viele, spannende Orte nicht weit von unserer Haustür erkunden können. Paris, Amsterdam, Rom und Co. sind allseits beliebt und ziehen jährlich riesige Touristenmassen an.
Doch es gibt noch andere Städte in Europa, die definitiv einen Besuch wert sind. Städte, die einem Märchen gleichen und dich in eine andere Zeit versetzen. In diesem Artikel stellen wir dir 7 dieser magischen Orte in Europa vor, die dich sicher voll und ganz in ihren Bann ziehen werden.
Talinn (Estland)
In Talinn, der Hauptstadt Estlands, wirst du dich fühlen, als hättest du eine Zeitreise in die Vergangenheit gemacht. Die mittelalterlich angehauchte Altstadt, welche teilweise noch von der historischen Stadtmauer umgeben ist, gehört seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Obwohl die Stadt recht klein und kompakt ist, beherbergt sie eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die du leicht zu Fuß erkunden kannst. Wenn dir vom Laufen die Füße müde werden, kannst du in eine der urigen Kneipen einkehren und ein kühles Bier aus dem Krug zusammen mit leckerer, estnischer Hausmannskost genießen.
Top Trips:
Bled (Slowenien)
Es gibt wohl keinen Ort, der die Schönheit Sloweniens besser zur Schau stellt als Bled. Smaragdgrüne Seen, mittelalterliche Burgen, niedliche Dorfkirchen und eine wunderschöne Bergkulisse machen das Dorf zu einem der beliebtesten Urlaubsziele des Landes.
In Bled findest du Sloweniens einzige Insel, auf welcher die Kirche Mariä Himmelfahrt steht. Steige die 99 Steinstufen hinauf, läute die Kirchenglocken und wünsche dir etwas – der Legende nach soll dein Wunsch dadurch in Erfüllung gehen. Im Anschluss kannst du einen Spaziergang um den See machen und einige der vielen anderen Sehenswürdigkeiten Bleds erkunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch der Burg von Bled, von welcher aus du den wohl schönsten Ausblick in ganz Europa hast.
Top Trips:
San Gimignano (Italien)
Diese historische Stadt innerhalb der Toskana wird auch „Manhattan des Mittelalters“ genannt. Wieso fragst du dich? Der Name kommt von den vielen, antiken Türmen, die das Stadtbild dominieren und einst Statussymbole einflussreicher Familien waren. San Gimignano wirkt wie ein mittelalterlichs Freilichtmuseum, denn die meisten Häuser stammen noch aus dem 11. und 12. Jahrhundert. Aus diesem Grund gehört die Altstadt seit 1990 zum UNESCO Weltkulturerbe.
Antike Bauten sind allerdings nicht alles, womit San Gimignano beeindrucken kann. Die Ortschaft ist bekannt für die Produktion eines der besten Weine Italiens, nämlich des trockenen Weißweines Vernaccia, welcher schon der Favorit des berühmten, italienischen Künstlers Michelangelo war.
Top Trip:
Salamanca (Spanien)
Salamanca ist eine der schönsten Welterbestädte Spaniens und verfügt über architektonische Wunderwerke verschiedenster Stilrichtungen wie romanisch, barock und gotisch. Schlendere entlang der gepflasterten Straßen der historischen Altstadt, erlebe die jahrhundertealte Vergangenheit und genieße das einmalige Ambiente der Stadt, die aufgrund ihrer schimmernden Sandsteinfassaden auch oft als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird.
Salamanca ist wegen ihrer bekannten Universität bei Studenten sehr beliebt. Die Universität Salamanca ist mit ihrer Gründung im 13. Jahrhundert die älteste in ganz Spanien und eine der ältesten in Europa. Besichtige bei einem Besuch unbedingt das beeindruckende Universitätsgebäude, welches einen Frosch mit Totenkopf als Maskottchen eingemeißelt hat.
Top Trips:
Český Krumlov (Tschechische Republik)
Verzaubert, märchenhaft und malerisch – diese Begriffe passen wie die Faust aufs Auge zu der Stadt Český Krumlov, welche am südlichen Zipfel von Böhmen liegt und zum UNESCO Kulturerbe gehört. Bewundere die historischen Arkadengänge, die schiefen Häuschen und die gigantische Schlossanlage, welche sich hoch über der Altstadt erhebt.
Der Schlosskomplex geht auf das Jahr 1240 zurück und stellt beeindruckende Elemente aus der Renaissance, dem Barock und dem Rokoko zur Schau. Von der Schlossbrücke aus kannst du einen wunderschönen Blick auf das historische Zentrum der Stadt und die Moldau genießen. Wenn du Hunger bekommst, solltest du dich unbedingt mit einem leckeren altböhmischen Essen in einem der mittelalterlichen Lokale belohnen.
Top Trips:
Mostar (Bosnien und Herzegowina)
In Mostar dreht sich wohl alles um eine ganz bestimmte Sehenswürdigkeit – die Alte Brücke. Von dieser stammt auch der Name der Stadt, denn „Most“ bedeutet in der Landessprache Brücke. Die berühmte Stari Most (so wird die Brücke von den Einheimischen genannt) geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Sie überstand Kämpfe, Reibereien und etliche Naturspektakel, weshalb sie als Symbol der Beständigkeit galt.
Während des Bosnienkrieges brach sie allerdings am 9. November 1993 zusammen, und mit ihr die Welt vieler Einheimischer. Bis zum Jahre 2004 wurde die allseits geliebte Brücke dann aber Stein für Stein wieder aufgebaut und zählt heute zum UNESCO Welterbe. Genieße das historische Ambiente der Stadt, entspannte dich in einem der vielen, gemütlichen Cafes und stöbere in den traditionellen Kunsthandwerks-Geschäften.
Top Trips:
Sighisoara (Rumänien)
Transsilvanien, im Zentrum Rumäniens gelegen, wird von Touristen aus aller Welt besucht, die sich so richtig gruseln wollen. Besonders gut kann man das in der Stadt Sighisoara, welche märchenhaft und etwas unheimlich zugleich wirkt. Denn hier soll Dracula geboren und in einem Haus in der Altstadt aufgewachsen sein. Im Restaurant Casa Vlad Dracul können Besucher der Stadt ein leckeres rumänisches Essen genießen und im Anschluss beide Räume besichtigen, in denen Dracula angeblich gewohnt haben soll.
Für all diejenigen, denen nicht nach gruseln zumute ist, hat der Märchenort Sighisoara noch viel mehr zu bieten als nur schaurige Draculageschichten. Zum Beispiel die kunterbunt angestrichenen Häuser, welche seit dem 12. Jahrhundert fast noch vollständig erhalten sind. Oder die mittelalterliche Festungsanlage, die zum UNESCO- Weltkulturerbe zählt. Schlendere durch die bunten, verwinkelten Gassen der Stadt und lasse dich vom mittelalterlichen Charme Sighisoaras um den Finger wickeln.
Top Trips:
Du möchtest unbedingt verreisen und suchst nach noch mehr Inspiration? Dann besuche doch unsere Website.