Arktis Rundreisen

Unberührte Natur, mächtige Berggipfel, einzigartige Gletscher und so ziemlich jeder Blauton, der dem menschlichen Auge bekannt ist, findet man in der Arktis. Eisbären, Wale, Rentiere und Walrosse sind in dieser Wintermärchenlandschaft beheimatet. Zauberhaft, stark und völlig von der menschlichen Zivilisation entfernt, bietet die Arktis keineswegs eines der typischen Reiseerlebnisse. Sagenhaft und natürlich erstaunlich: Der nördliche Polarkreis ist sowohl bildlich als auch buchstäblich so weit entfernt, wie ein Reiseziel sein kann. Als makelloses Naturparadies mit mächtigen Bergspitzen, fantastischen Gletscherstrukturen und so gut wie jeder Blauschattierung, die es nur gibt ist dieses Winterwunderland manchmal zu schön, um wahr zu sein. Eisbären, Wale, Rentiere und Walrosse spicken das eisige Land und das Meer, während Wildblumen auf den Inseln blühen und sich je nach Jahreszeit die Nordlichter am Himmel zeigen. Zauberhaft, verwegen und von der menschlichen Zivilisation weit entfernt, ist die Arktis alles andere als ein typisches Reiseziel.

Reise Bestseller

Spitsbergen in Depth
Tauche tief ein in die Arktis bei einer Rundreise um Spitzbergen.
Zur Reise
Weitere Arktis Rundreisen Reisen

Highlights in der Arktis

Mit Seekajaks durch Arktis

Bis zu 16 Personen haben die Chance, mit einem Seekajak durch die eisigen Gewässer zu paddeln. Etwas Erfahrung mit Kajakfahren solltest Du mitbringen, aber den Rest (Kajaks, Paddel, Rettungswesten und Neoprenanzüge)  besorgen wir.

Mit Schneeschuhen in der Arktis

Mit leichten Schneeschuhen erkundest Du abgelegene Alkoven und versteckte Täler. So kannst Du Dein Gewicht auf eine größere Fläche verteilen: dies ermöglicht Dir, zu Stellen der Arktis zu gelangen, zu die Du in normalen Stiefeln nie kommen würdest.

Beste Reisezeit

Aufgrund des Nordatlantikstroms ist das Klima in Norwegen wesentlich wärmer, als vielleicht erwartet. Im Sommer bewegen sich die Temperaturen zwischen vier und sechs Grad Celsius, was gut 20 Grad Celsius wärmer ist als auf ähnlichen Breitengeraden in Kanada oder Russland. Die beste Reisezeit ist von Mitte Mai bis Mitte August, wobei die Monate Oktober bis April am kältesten und regnerischsten sind. Die Nordlichter sind in einigen Teilen Norwegens sichtbar, wobei die besten Bedingungen von September bis April herrschen.

Geographie und Natur

Die Svalbard Region der Arktis ist eine karge und felsige Landschaft, die sich aus schroffen Bergspitzen und Schluchten zusammensetzt. Große Teil des Landes sind das ganze Jahr über von Schnee und Eis bedeckt. Dabei ist die einzige Art der Vegetation auf der Insel ein bräunlich-grünes Moos, das stellenweise an den Berghängen sprießt. In den wärmsten Monaten des Jahres blühen außerdem einige wunderschöne arktische Blumen.

Tierwelt

1. Eisbär

Als Symbol Svalbards ist der Eisbär nicht nur der größte Bär, sondern auch der größte Fleischfresser an Land. Rund 500 Eisbären sollen auf Spitzbergen leben. Aber begrenzen Deine Suche nicht aufs Land. Als sehr gute Schwimmer verbringen Eisbären mehr Zeit im Wasser als an Land und wurden schon 300 Kilometer vom Land entfernt auf offener See gesichtet.

2. Polarfuchs

Diese flinken Hunde zu entdecken ist in den Sommermonaten wesentlich einfacher, wenn ihr weißes Fell grau wird. Sie leben oft mit mehreren Generationen in komplexen Netzwerken aus Bauen und haben ein außerordentliches Gehör, das es ihnen ermöglicht, Beute auszumachen und auszugraben, die sich unter dem Schnee bewegt.

3. Pottwal

Während sie im 18. und 19. Jahrhundert fast bis zur kompletten Ausrottung gejagd wurden, finden sich Pottwale heute öfter in den Gewässern des Archipels, wo sie nach Fischen und Tintenfischen suchen. Der größte Zahnwal der Welt kann bis zu 18 Meter lang werden und besitzt das größte Gehirn im Reich der Säugetiere. Da die Weibchen und die Jungen normalerweise in Gruppen von bis zu 20 Walen reisen, ist es wahrscheinlich, dass Du mehrere siehst, sobald Du einen entdeckt hast.

4. Walross

Sie sind echte Schwergewichte des Tierreiches: Walrösser können dank einer sechs Zoll dicken, wärmenden Gewebeschicht bis zu 1.700 Kilogramm wiegen. Oft lümmeln sie auf den Eisbergen oder felsigen Ufern herum und sind deutlich an ihren Stoßzähnen zu erkennen, die sie dafür nutzen, ihre dicken Hintern aus dem Wasser und über Land zu schleppen.

5. Spitzbergen-Ren

Mit einem Bestand von etwa 10.000 Tieren ist diese die kleinste Untergruppe der Rentiere. Abgesehen von ihrer kleinen Größe sind die Tiere sehr mobil und wandern oft bis zu 5.000 Kilometern in einem Jahr – die größte bekannte Distanz eines Landsäugetiers.

Häufig gestellte Fragen

Gibt man in der Arktis Trinkgeld?

In Norwegen ist Trinkgeld eine absolut freiwillige Leistung, die Höhe liegt im Ermessen des Kunden. Wenn Du findest, dass der Service im Café oder im Restaurant gut war, kannst Du gerne ein Trinkgeld hinterlassen.

Wie sieht es in der Arktis mit Internetzugang aus?

In Longyearbyen gibt es eine Reihe von öffentlichen Internetterminals, die über eine gute Verbindung verfügen. Erwart darüber hinaus nicht, Internetanschluss zu bekommen.

Kann ich in der Arktis mein Mobiltelefon nutzen?

In Longyearbyen ist das Mobilnetz gut, außerhalb des Ortes existiert es nicht. Bevor Du in die Arktis reist, solltest Du Dich zu Hause erkundigen, ob Dein Anbieter das globale Roaming bei Dir aktiviert hat.

Wie sind die Toiletten in der Arktis?

In Svalbard sind unsere klassischen Toiletten mit Spülung Standard, in den abgelegenen Außenposten triffst Du eher Plumpsklos.

Was kostet …

ein Bier = 50 NOK

eine Pizza = 80 NOK

ein Essen in einem Mittelklasserestaurant = 120 NOK

Kann ich in der Arktis Leitungswasser trinken?

In Svalbard ist das Leitungwasser sicher. Oberflächenwasser sollte aber vor dem Trinken abgekocht werden, da es die Eier von Bandwürmern enthalten kann.

Kann ich in der Arktis mit Kreditkarten bezahlen?

Kreditkarten werden in Longyearbyen akzeptiert, aber in der Regel nicht für kleinere Einkäufe.

Wie sieht es in der Arktis mit Geldautomaten aus?

Es gibt einen Geldautomaten in der Poststelle von Longyearbyen. Besser aber, Du ziehst Geld auf dem Festland, falls er einmal kaputt sein sollte.

Benötige ich eine Reiseversicherung, bevor ich in die Arktis fahre?

Auf jeden Fall. Alle Kunden von Intrepid müssen zu Beginn der Reise nachweisen, dass sie vor der Reise eine solche Versicherung erworben haben. Aufgrund der höchst unterschiedlichen Gesundheitsversorgung weltweit ist das bei jeder Reise essentiell.

Welche Feiertage gibt es in der Arktis?

In Svalbard feiert man die gleichen Feiertage wie im Rest Norwegens.