Argentinien Rundreisen

Prächtige Boulevards, hippe Galerien, elegante Architektur und zahlreiche Bars und Restaurants, die tagtäglich wie Pilze aus dem Erdboden schießen – das kulturelle Leben Argentiniens lässt sich am besten in seiner Hauptstadt erleben: Willkommen in Buenos Aires! Wer es etwas ruhiger und naturverbundener mag, kann in dem achtgrößten Land der Erde die unterschiedlichsten Naturwunder entdecken. Ganz im Norden des Landes stürzen die tosenden Iguazu-Wasserfälle hinab, in den fruchtbaren Böden der Andenausläufer gedeihen die weltbekannten Weinreben aus Mendoza. Die Gegend rund um Bariloche wird mit ihren azurblauen Seen und schneebedeckten Gipfeln nicht umsonst die „argentinische Schweiz“ genannt, und ganz im Süden des Landes erwarten Dich Gletscher und Eis. Wer jetzt noch gerne ein saftiges Steak am Lagerfeuer der Gauchos grillen und am Abend unterm glitzernden Sternenhimmel über Che Guevaras Herkunftsland philosophieren möchte, sollte unbedingt nach Argentinien aufbrechen!

Reise Bestseller

Best of Argentina & Brazil
Von Tango bis Samba, Spanisch bis Portugiesisch oder Malbec Wein bis hin zum Caipi, diese zwei Länder haben einiges zu bieten.
Zur Reise
Argentina & Brazil Adventure
Tangobars in Buenos Aires, Rios namhafte Strände, die Iguazu Wasserfälle und die Ibera Sumpfgebiete – das Beste, was Argentinien und Brasilien zu bieten haben.
Zur Reise
Best of Argentina, Uruguay & Brazil
Reise von Argentinien über Uruguay nach Brasilien und lasse Dich von dem lateinamerikanischen Flair in den Bann ziehen.
Zur Reise
Adventure through Peru, Bolivia & Argentina
Entdecke die Orte die Südamerika ausmachen auf diesem Abenteuer durch Peru, Bolivien und Argentinien.
Zur Reise
Weitere Argentinien Rundreisen Reisen

Die einheimische Kultur Argentiniens

Wie in vielen Bereichen des argentinischen Alltags finden sich auch in der Kultur und den Bräuchen viele Einflüsse der europäischen Einwanderer wieder, die in den 1880er Jahren und während der beiden Weltkriege in Argentinien eine neue Heimat gefunden haben. Aufgrunddessen fühlen sich manche Teile des Landes deutlich europäischer an als andere Gebiete in Südamerika.

Argentinier sind bekannt dafür, leidenschaftlich, laut und fußballbegeistert zu sein und lieben ihre selbstgemachten Spaghetti. Sie sind sehr familienorientiert, verbringen viel Zeit mir ihren Freunden und gehören überwiegend dem katholischen Glauben an.

Hier sind einige wichtige Dinge, die Du über Argentinien wissen solltest:

  • Ein Kuss auf die Wange ist die häufigste Art, jemanden zu begrüßen, insbesondere Freunde. Es ist aber nicht ungewöhnlich auch Fremde mit einem Kuss auf die Wange zu begrüßen, besonders wenn man von einem gemeinsamen Freund oder einer gemeinsamen Freundin vorgestellt wird. Hier ist es egal, ob die andere Person gleichen Geschlechts ist.
  • Wenn Du Dich mit jemandem anfreundest, wirst Du zur Begrüßung und zum Abschied umarmt. Auch hier spielt es keine Rolle, ob die andere Person gleichen Geschlechts ist.
  • Stelle Dich auf Verspätungen ein. Sie gehört bei gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen fast schon zum guten Ton. Für Reisende können Verspätungen aber durchaus frustrierend sein.
  • Die Siesta wird auch heute noch eingehalten, insbesondere in den Provinzen Mendoza, San Juan und Salta. Hier schließen die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr und sind dafür dann bis 20 oder 21 Uhr geöffnet. Die Einheimischen essen in der Regel sehr spät zu Abend. In Argentinien ist es völlig normal, um 21, 22 oder sogar 23 Uhr zu essen. Unter Reisenden kann das schon mal zu knurrenden Mägen führen. Es ist daher empfehlenswert, immer ein paar Snacks dabei zu haben und die lokalen Gewohnheiten zu verinnerlichen.
  • Das Nachtleben ist wahrhaftig ein Nachtleben. Die Kneipen, Clubs und Veranstaltungen erwachen erst gegen 1 bis 2 Uhr morgens zum Leben. Kein Scherz!
  • Die Mehrheit der Argentinier ist katholisch (zwischen 70-80%). Wenn Du Kirchen, Kathedralen und religiöse Veranstaltungen besuchst, solltest Du respektvoll sein. Die Kleiderordnung in diesen Stätten ist ziemlich entspannt. Niemand wird etwas sagen, wenn Du in T-Shirt, Shorts und Flip Flops die Messe besuchst. Dennoch werden geschlossene Schuhe und lange Hosen bevorzugt. Bademode allerdings ist auf gar keinen Fall gestattet und kann unter den Einheimischen als anstößig wirken.
  • Der Falklandkrieg ist ein heikles Thema, das auch heute noch viele Emotionen in den Argentiniern hervorruft. Es ist besser, dieses Thema in Gesprächen mit Fremden ganz zu vermeiden.

Die beste Reisezeit für Argentinien

Argentinien hat ein gemäßigtes Klima mit vier verschiedenen Jahreszeiten. Der Sommer, welcher  von Dezember bis Februar geht, ist die beste Jahreszeit für einen Besuch in Patagonien, da das Klima zu dieser Zeit am mildesten ist. Hingegen ist es in Buenos Aires in den Sommermonaten sehr heiß und luftfeucht, während der Frühling und der Herbst wesentlich mildere Temperaturen bieten. Der Herbst ist auch eine gute Zeit, um Mendoza, Cordoba und das argentinische Seengebiet zu besuchen. Die beliebteste Reisezeit in Argentinien ist während der Hauptferienzeiten im Januar, Februar und Juli.

Essen und trinken

 

Wir bei Intrepid finden, dass man ein Land am besten durch seine Küche kennenlernt. Ob Street Food, eine einfache Mahlzeit in einem lokalen Restaurant oder ein ausgiebiges Bankett, es gibt endlose Möglichkeiten, die einheimischen Köstlichkeiten des Reiselandes zu probieren.

Wie auch andere Aspekte der argentinischen Kultur, wurde auch die Küche Argentiniens stark von den europäischen Einwanderern beeinflusst. Mische spanische und italienische Lieblingsgerichte mit argentinischem Rindfleisch und hochwertigen Milchprodukten (und zu einem erschwinglichen Preis!) und Du hast eine Küche, für die es allen Grund gibt, den nächsten Langstreckenflug zu buchen. Alles, was Du rund ums Essen in Südamerika wissen musst, findest Du in unserem kleinen kulinarischen Reiseführer.

Was Du in Argentinien auf jeden Fall probieren solltest:

1. Asado

Mit spanischer Herkunft beschreibt Asado saftiges Grillfleisch, das langsam über einem offenen Feuer oder einem Bett aus Holzkohle gegrillt wird. In Argentinien ist Asado nicht nur eine beliebte Mahlzeit, sondern auch ein geselliges Beisammensein mit der Familie oder Freunden, was Du Dir nicht entgehen lassen solltest.

2. Mate-Tee

Mate ist ein Tee-ähnliches Getränk, das aus den Blättern der Yerba Mate Pflanze hergestellt wird. In Argentinien wird es traditionell mit einem Metallstrohhalm aus einem ausgehöhlten Kürbis getrunken. Mate wird in Argentinien oft unter Freunden geteilt. Wundere Dich also nicht, wenn Dir ein Schluck angeboten wird.

3. Chimmichurri

Eine würzige Kombination aus gewürfeltem Knoblauch, gehackter Petersilie und Oregano sowie Olivenöl und Essig. Dieses klassische, argentinische Gewürz ist ein Muss für gegrilltes Fleisch.

4. Fernet mit Cola

Nach einer aktuellen Umfrage konsumiert Argentinien mittlerweile 75% des Fernet-Branca, der weltweit hergestellt wird. Diese bittere, aromatische Spirituose aus Italien ist zweifelslos gewöhnungsbedürftig, gehört aber aber zu jedem guten Asado dazu, bei dem die Familie und Freunde gesellig beisammen sitzen. Fernet wird meist mit Cola gemischt serviert.

5. Alfajores

Alfajores ist Argentiniens liebstes Süßgebäck. Hier handelt es sich um zwei runde Butterkekse, gefüllt mit Dulche de Leche (Karamell aus Kondensmilch), die oft mit Schokolade überzogen sind.

6. Helado

Argentinier nehmen Speiseeis sehr ernst. Probiere Dulche de Leche, die beliebteste Eissorte der Einwohner.

7. Pizza

Richtig, Pizza. Der kulinarische Einfluss Italiens auf die argentinische Küche ist nicht zu übersehen, dank einer großen Welle von Einwanderern aus Italien zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Halte Ausschau nach Fugazetta, einer Pizza nach argentinischer Art mit Käseboden und bestreut mit Zwiebeln. Diese Pizza wirst Du nicht in Italien finden.

Die 5 besten Orte in Argentinien für Tango

1. Confiteria Ideal

Lasse Dich verzaubern von dem prächtigen Gebäude, Kellnern in klassischen Uniformen und authentischen Tango-Kursen. Diese Institution begeistert bereits seit mehr als 100 Jahren mit ihren Shows. Das Café mag zwar etwas rustikal wirken, aber dafür ist dieses historische Schmuckstück umso authentischer.

2. Barrancas de Belgrano

Mache Dich bei Dämmerung am Wochenende auf ins Grüne und schaue den Einheimischen dabei zu, wie sie zum Sonnenuntergang Tango tanzen. Schwinge selbst Dein Tanzbein, mische Dich unter die Argentinier und die Touristen und genieße die lockere und lustige Atmosphäre im Park Barrancas de Belgrano.

3. Plaza Dorrego

Plaza Dorrego ist ein beliebter Treffpunkt in San Telmo. Hier kannst Du einfach nur das bunte Treiben beobachten, den Leuten beim Tango tanzen zuschauen, ein Glas Wein genießen oder neue Kontakte knüpfen.

4. La Catedral

Für ein Stück altes Argentinien besuche das bezaubernde Lagerhaus voll mit Kitsch, wo Du zusammen mit Einheimischen die Kunst des Tango erlernen kannst, inmitten von alten Postern und einem riesigen, leuchtenden roten Herz. Die Tanzstunden finden auf Spanisch statt. Während die Tänzer hier technisch nicht die Besten sind, ist ihre Leidenschaft und ihre Liebe zum Tango unbestreitbar.

5. Caminito

Puristen mögen die Straßenkünstler zwar als kitschige Tangoisten abtun, aber die farbenfrohen Straßen, die extravaganten Moves und die sanften Outfits haben Flair und bieten die typische Kulisse für Fotos in Buenos Aires.

Ist es üblich in Argentinien Trinkgeld zu geben?

Obwohl nicht verpflichtend, ist es in Restaurants und Cafés in der Regel üblich, ein Trinkgeld von 10% zu geben. Das Trinkgeld für Platzanweiser, Taxifahrer und Kofferträger ist wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich.

Wie gut ist der Internetzugang in Argentinien?

Argentinien hat in Lateinamerika den höchsten Anteil an Internetnutzern. Internetzugang sollte hier somit kein Problem sein. In Großstädten findest Du problemlos Wifi-Hotspots und Internetcafés. In abgelegenen und ländlichen Gegenden können diese etwas schwerer zu finden sein.

Kann ich während meines Aufenthaltes in Argentinien mein Handy benutzen?

Die Mobilfunkabdeckung in Argentiniens Städten ist sehr gut, aber weniger zuverlässig in bergigen und abgelegenen Gebieten. Wenn Du Dein Mobiltelefon in Argentinien benutzen möchtest, aktiviere das Global Roaming vor Deiner Reise.

Wie sind die öffentlichen Sanitäranlagen in Argentinien?

In Argentinien findest Du moderne Toiletten mit Spülung vor. Trage vorsichtshalber immer ein Stück Seife und Toilettenpapier bei Dir, da diese nicht immer in öffentlichen Toiletten vorhanden sind. Einige Hotels und Restaurants bitten darum, das Toilettenpapier nicht herunterzuspülen, da es zu verstopften Rohren führen kann. Bitte halte Dich an diese Vorschriften. Die Toiletten mögen zwar modern erscheinen, aber die die Rohre sind teilweise sehr veraltet.

Was kostet...?

Bus-/U-Bahn Ticket = 6-8 Pesos

Flasche Bier in einer Bar/einem Club = 60-80 Pesos, 1l: 120-150 Pesos

Glas Wein in einem Restaurant = 50-70 Pesos

Einfaches Mittagessen = 150-200 Pesos

Abendessen in einem Restaurant = 250-350 Pesos (in einer einfachen Gaststätte)

Kann ich in Argentinien das Leitungswasser trinken?

Das Leitungswasser in Argentinien ist trinkbar, wenn nicht anders gekennzeichnet. Aus Umweltgründen solltest Du versuchen, den Kauf von Plastikwasserflaschen zu vermeiden und stattdessen eine wiederauffüllbare Trinkflasche zu verwenden.

Werden Kreditkarten überall in Argentinien akzeptiert?

Kreditkarten werden in größeren Städten weithin akzeptiert, insbesondere VISA and Mastercard. Der Gebrauch von Kreditkarten ist in kleineren Städten und ländlichen Gebieten weniger üblich. Stelle daher sicher, dass Du hier genug Bargeld bei Dir trägst.

Kann ich in Argentinien überall Geld abheben?

Geldautomaten sind in Argentiniens Städten leicht zu finden. In ländlichen und abgelegenen Gebieten gibt es weniger Möglichkeiten, Geld abzuheben. Achte darauf, dass Du immer genügend Bargeld bei Dir trägst, bevor du in diese Gegenden reist.

Muss ich eine Reisekrankenversicherung abschließen, bevor ich nach Argentinien reise?

Auf jeden Fall. Alle Kunden, die mit Intrepid reisen, müssen vor Reiseantritt eine Reiseversicherung abschließen. Die Reiseversicherungsdetails werden von Deinem Reiseleiter am ersten Tag des Trips dokumentiert. Aufgrund der unterschiedlichen Art, Verfügbarkeit und Kosten der Gesundheitsversorgung weltweit ist die Reiseversicherung ein wesentlicher und notwendiger Bestandteil einer jeden Reise.

Verantwortungsbewusstes Reisen

Als Reiseveranstalter fühlen wir uns verpflichtet, nachhaltige Reisen anzubieten, die den Menschen im Gastgeberland, der Umwelt sowie Kunden gleichermaßen zuträglich sind. Wir glauben, Reisen kann umweltverträglich sowie kulturell und ökonomisch nachhaltig sein. Es ist wichtig zu verstehen, dass das, was in Deinem eigenen Land als akzeptables Verhalten und angemessene Kleidung sowie Sprache angesehen wird, in einem anderen Land vielleicht nicht toleriert wird. Bitte behalte dies auf Deiner Reise im Hinterkopf.

Die besten Reisetipps für verantwortungsbewusstes Reisen in Argentinien:

  1. Zeige Dich rücksichtsvoll in Bezug auf Argentiniens Bräuche, Traditionen, Religion und Kultur.
  2. Aus Umweltgründen solltest Du versuchen, den Kauf von abgefüllten Wasserflaschen aus Plastik zu vermeiden. Am Besten benutzt Du einfach eine wiederverwendbare Flasche.
  3. Entsorge immer Deinen Abfall. Dazu gehören auch Zigarettenstummel.
  4. Lerne die Landessprache ein wenig kennen und scheue Dich nicht davor, sie zu benutzen – einfache Sätze können ein guter Eisbrecher sein!
  5. Kaufe lokal hergestellte Produkte ein. Die Unterstützung lokaler Handwerker hilft dabei, die traditionelle Herstellungsweise zu bewahren.
  6. Entscheide Dich dafür, keine Unternehmen zu unterstützen, die Grausamkeiten gegenüber gefährdeten Tierarten begehen oder deren Ausbeutung fördern.
  7. Bitte frage Personen, die Du fotografieren möchtest, vorher um Erlaubnis. Das gilt auch für Kinder.
  8. Versuche es zu vermeiden, den Einheimischen Geschenke oder Geld zu geben, wenn Du eine Gemeinde oder Gastfamilie besuchst.